Jorge Palomo, Perkussionist und Komponist, stammt aus Málaga.
Seine tiefe Beziehung zur Musik begann im Schoße seiner Familie,
die stets eng verbunden war mit dem Flamenco.
Bereits als kleiner Junge begann er, Flamencogitarre zu spielen.
Am Konservatorium von Fuéngirola (Provinz Málaga) vertiefte er seine Gitarrenkenntnisse.
Dort begann auch sein Werdegang an der Seite von renommierten Künstlern
innerhalb der Welt des Flamenco in Málaga
wie José Manuel Ruiz "El Chino“ oder Manzanita.
Die Flamenco Musik, die Rhythmik der Flamencogitarre, Paco de Lucia Sextet, Ruben Dantas, Rubén Blades und Conga-Spieler wie Giovanni Hidalgo oder Changuito waren es, die seine Leidenschaft für die Perkussion weckten.
Er arbeitete mit renommierte Künstler wie Tabletom, Ara Malikian, Torsten de Winkel,
Antonio Rey, Montse Cortés, Eva Durán, Ana Salazar, Luis de Luis,
Albrecht "Ali" Neander, Jorge Pardo, Oscar Herrero,
Livio Gianola, Manuel Machado, José Luis Montón, Guillermo McGill, u.v.m.
Seine musikalische Laufbahn führte ihn durch verschiedene Musikrichtungen wie
Pop, Rock, Latin Jazz, kubanische und brasilianische Musik.
So kam er zu seinem besonders vielseitigen musikalischen und rhythmischen Ausdruck.
Er war Teil zahlreicher Tourneen durch die ganze Welt
(Philippinen, Japan, Europa, Südafrika, Amerika und Asien).
Jorge Palomo spielte in großen Häusern, wie der Alten Oper in Frankfurt,
in Theatern in Madrid, im Opernhaus in Kairo und im Theater von Manila.
*